QueerWineArt & Friends - Queere Weinprobe im Queergarten
13Aug19:0022:00QueerWineArt & Friends - Queere Weinprobe im Queergarten
Details
Am Freitag 13.08.2021 findet ab 19 Uhr die erste Weinprobe unter dem Titel „QueerWineArt and Friends“ im Queergarten (Palastgarten) in Trier statt. Dies soll der Auftakt einer Veranstaltungsreihe
Details
Am Freitag 13.08.2021 findet ab 19 Uhr die erste Weinprobe unter dem Titel „QueerWineArt and Friends“ im Queergarten (Palastgarten) in Trier statt. Dies soll der Auftakt einer Veranstaltungsreihe werden, in welcher Weingüter, die sich dem queeren Spektrum zuordnen, ihre vielfältigen Weine präsentieren. Mit eingebunden in die Veranstaltung werden ebenfalls queere oder befreundete Musiker- und Künstler:innen sowie Kooperationsweine von Menschen, welche die LSBTI Gemeinschaft unterstützen.In der ersten Auflage der Veranstaltungsreihe werden zwei Weingüter insgesamt sieben Weine sowie eine alkoholfreie Alternative präsentieren.
Zum einen ist dies Simona Maier aus Mühlhausen aus dem Badischen, die laut eigener Aussage Weine für Menschen macht, „die es bunt lieben.“ Bereits früh hat sie die Liebe zum Weinbau von ihrem Vater geerbt, der leider bereits 2010 verstarb, woraufhin sie kurz nach dem Abitur beschloss eine Weinbaulehre zu absolvieren. Es folgten Ausbildungsjahre und Engagements als stellvertretende Kellermeisterin in namhaften Häusern, darunter „Von Winning“ und „Reichsrat von Buhl“. Als Meisteranwärterin gründete sie 2014 die Weinmanufaktur am Heiligenstein in Mühlhausen und gewann bereits zahlreiche Preise, darunter im Jahr 2015 den Landessieg Baden-Württemberg und den 3. Platz der Winzermeister:innen auf Bundesebene. 2016 standen dann vor allem persönliche Veränderungen an und im März 2017 hatte die Transfrau ihr Coming Out als Simona Aurelia Maier. Dies wurde mit der Auflage der beiden Seccos „Rosa Liebe“ und „Bunte Liebe“ gefeiert: „An meiner tollen Art Wein zu machen, und Menschen mit diesem zu begeistern hat sich nichts verändert. Im Gegenteil, ich bin heute noch freier, noch bunter, noch motivierter geilen Wein zu machen.“ Am 13. August können die Gäste im Queergarten ihren Secco „Bunte Liebe“, einen Chardonnay, einen Spätburgunder sowie einen alkoholfreien Hugo verkosten.
Als zweites Weingut präsentiert Felix von Nell eine Auswahl von vier Weinen aus dem Weingut G.F. von Nell. Das Weingut besteht seit 1803 in Trier und Tradition sowie ein schonender Umgang mit der Natur hat im Weingut eine große Bedeutung. Felix von Nell ist die 8. Generation und bewirtschaftet das Weingut zusammen mit seinem Vater sowie seinem älteren Bruder. Die Weinberge befinden sich zum Großteil in und um Trier sowie an der Saar. Neben einem Riesling, einem Gewürztraminer und einer Cuvée aus neun verschiedenen Rebsorten wird Felix von Nell am 13. August gemeinsam mit dem Trierer Künstler Laas Koehler auch den Kooperationswein „KM9 – Dein Kunstraum“ präsentieren. Vor drei Jahren lernten sich der queere Konzeptkünstler Laas Koehler und der Jungwinzer Felix von Nell auf einer Weinprobe kennen. Aus der anfänglich spontanen Idee, Kunst mit Wein zu verbinden, hatte die Familie von Nell beschlossen, die Gäste des „KM9 – Dein Kunstraum“ in der Karl-Marx-Straße 9 in Trier auf Vernissagen mit ihren Weinen zu versorgen. Zu Beginn der Corona- Pandemie sollte diese unterstützende Geste noch vertieft werden und seit dem Sommer 2020 hat das KM9 nun mittlerweile sechs eigene Reben am Hang. In diesem Jahr kann nun der erste gemeinsame Wein mit dem von Laas Koehler gestalteten Etikett vorgestellt und verkostet werden. Zukünftig soll jedes Jahr eine weitere Weinrebe dazukommen.
Jeder Gast erhält bereits mit seinem Ticket ein Los für die Verlosung eines bekannten Kunstwerkes des Trierer Künstlers Laas Koehler, das an diesem Abend unter den Anwesenden ausgelost wird. Weitere Lose können vor Ort erworben werden.
Erfrischend galant wird die Travestiekünstlerin Lülü Laurence durch den Abend führen und musikalisch wird „Eli. Feel Good Music“ mit bekannten Hits von Adele über Lady Gaga bis Pink die Probe untermalen. Die Sängerin bringt im akustischen Gewand so einiges an Emotionen, entspannter Atmosphäre sowie einen einzigartigen Klang auf die Bühne. Von leisen Tönen bis hin zu einem verblüffend vollen Sound, viel Groove, aber vor allem mit viel Herz und guter Laune, überzeugt sie mit einem feinen Gespür für die Wünsche der Zuhörer:innen und macht jedes Konzert zu einem Erlebnis.
Im Ticketpreis von 35,00 Euro sind die acht Verkostungsweine, eine Flasche Mineralwasser, 1x Live-Musik sowie ein Los für die Verlosung des Kunstwerkes von Laas Koehler enthalten.
Tickets können ausschließlich Dienstag zwischen 15-19 Uhr im SCHMIT-Z Büro (Mustorstraße 4, 54290 Trier) gekauft oder während dieser Zeit telefonisch (0651 425 14) reserviert werden. Restkarten können an der Abendkasse am 13.08 ab 18 Uhr erworben werden.
Mehr
Zeit
13.08.2021 19:00 - 22:00(GMT+01:00)
Ort
Queergarten