Der SCHMIT-Z e.V. ist der Trägerverein des SCHMIT-Z, dem schwul-lesbischen und queeren Zentrum in Trier. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Neben der Betreibung unseres Zentrums betreuen wir einige Internetseiten (z.B. csd-trier.de, rosakarneval.de), sind aktiv in den sozialen Netzwerken, aktives Mitglied in zahlreichen Organisationen (siehe Kooperationen), leisten Beratungs- und Aufklärungsarbeit (siehe Beratung, SchLAu), organisieren den Trierer Christopher Street Day in Zusammenarbeit mit den schwul-lesbischen Gruppen, veranstaltet jedes Jahr den sagenhaften Rosa Karneval sowie zahlreiche sozio-kulturelle Events wie das SCHMIT-Z-Theater der SCHMIT-Z-Family und viele andere.
Der Verein wurde am 19. August 1993 in Trier zunächst als schwule Männerinitiative Trier (SchMIT) gegründet. Die ersten Vorstandsmitglieder waren Alex Rollinger, Georg Weege und Walter Stamm. Mit dem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 15. April 2005 versteht sich der SCHMIT-Z e.V. als Dachverband für Trierer Lesben- und Schwulengruppen und benannte sich um in SCHMIT-Z. Schwul-lesbisches Zentrum Trier e.V.. Heute unterstützt der Verein ebenso Trans-Gruppen.
Aktuell zählt unser Verein etwa 330 Mitglieder.