26Feb18:0019:30Online Podium "Queerfeindlichkeit"
Was tun bei Queerfeindlichkeit? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene und die Zivilgesellschaft? Onlinepodium mit m*power und QueerNet Rheinland-Pfalz –
Was tun bei Queerfeindlichkeit? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene und die Zivilgesellschaft?
26.02.2024, 18-19.30 Uhr via Zoom
Seit 2020 erfasst die Melde- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz – m*power als Anlaufstelle für Betroffene und Zeug*innen Vorfälle, die sich gegen Menschen aufgrund ihrer tatsächlichen oder vermeintlichen Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe richten. Queerfeindlichkeit stellt dabei einen der erfassten Phänomenbereich dar. Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert die Melde- und Dokumentationsstelle ihre Arbeit.
Wir freuen uns über die Teilnahme verschiedener Gäste, die aus queer-aktivistischer und politischer Perspektive in den gemeinsamen Austausch über das Thema treten wollen.
Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom angeboten. Nach der Anmeldung wird den Teilnehmer*innen der Zugangslink per Mail gesendet.
Anmeldung bis zum 23.02.2024 an vincent.maron@schmit-z.de
Ein Projekt in Kooperation mit der Melde- und Dokumentationsstelle m*power und QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. Trier.
Informationen unter:
Mehr
26.02.2024 18:00 - 19:30(GMT+01:00)