Veranstaltungs Typ Sonderveranstaltung
Veranstaltungs Typ
Alle
Gruppentreffen
Kulturveranstaltung
Partys / Events
Sonderveranstaltung
Wiederkehrende Veranstaltungen
Veranstaltungsort
Alle
Aidshilfe Trier
Aussichtspunkt Petrisberg, Sickingerstraße 25, Trier
Broadway Kino Trier
Brunnenhof
Bürgerhaus Trier Nord
Café Raute
Club 11
de Winkel
DemokratieRaum
Dom
Eberhardstraße Trier
Eifel-Film-Bühne Hillesheim
Eislaufbahn Kornmarkt
Escape Rom Trier
Escape Room Euren
Escape Room Trier
Europahalle Trier
Ev. Kirche Ohlweiler
FORUM Club
Gasthaus Sonnen
Gaststätte Keglerstuben
Gesundheitsamt Trier
Großer Saal, TUFA
Haus der Jugend Bitburg
Herz Jesu Kirche Trier
Jugendbildungswerkstatt Kell am See
Kath. Pfarrheim St. Salvator
Kegel Sportverein Trier
Kesselstattkeller
Kleiner Saal, TUFA
Konstantin-Basilika
Kornmarkt
Kulturgießerei Saarburg
Matthias Grundschule
Mergener Hof
Messepark Trier
Minigolf Trier
Palastgarten
Pfarrkirche St. Paulus, Paulusplatz
Porta Nigra
Pro Winz Kino Simmern
Proud Bar-Club-Café
Prüm
Queergarten
Rathaus Trier
Restaurant PapaLu
Restaurant Quesadilla
Restaurant TapaVino
Schammatdorf-Zentrum
SCHMIT-Z
Spielplatz Palastgarten
Stadtbücherei Trier
Textorium
Theater Trier
Trier VHS
Trier-Ruwer
Universität Trier
Weihnachtsmarkt Trier
Weingut Vereinigte Hospitien
Weinhexe
Yamamoto's eleven
April

Details
Queer in Russland – Austausch mit LGBTQ*-Aktivistin Queer in Russland – (wie) geht das trotz Staatspropaganda und Zensur? Diese und viele weitere
Details
Queer in Russland – Austausch mit LGBTQ*-Aktivistin
Queer in Russland – (wie) geht das trotz Staatspropaganda und Zensur? Diese und viele weitere Fragen beantwortet eine LGBTQ*-Aktivistin von Quarteerae.V., die in Russland aufgewachsen ist und nun in Berlin lebt, am 16. April ab 15Uhr im SCHMIT-Z in der Mustorstraße 4, 54290Trier. Alle, die vorab schon in die (veganisierte) Welt der russischen Küche eintauchen wollen, können ab 13 Uhr zum Paska-Backen dazustoßen. Bei Interesse wird hier um Voranmeldung bis zum 14. April an queer@hgt-trier.de gebeten.
***
Being queer in Russia – Q&A with LGBTQ*activist
Being queer in Russia – (how) is that possible in times of state propaganda and censorship? These and many other questions will be answered by an LGBTQ* activist from Quarteera e.V. (who grew up in Russia and now lives in Berlin) on April 16 from 3pm at SCHMIT-Z, Mustorstraße 4, 54290 Trier. All those who want to dive into the (veganized) world of Russian cuisine beforehand can join in from 1p.m. for baking paska. If you are interested, please register in advance by April 14 via mail to queer@hgt-trier.de .
***
Queer в России – мероприятие с активистка ЛГБТК*
Queer в России – (как) это возможно смотря на государственную пропаганду и цензуру?
На эти и многие другие вопросы ответит ЛГБТК* активистка с Quarteera e. V., выросший в России и живущий сейчас в Берлине, 16 апреля с 15:00 в SCHMIT-Z, Mustorstraße 4,
54290 Trier. Все кто хочет заранее погрузиться в (веганизированный) мир русской кухни могут присоединиться к нам с 13:00 для выпечки пасок. Если вы заинтересованы, пожалуйста, зарегистрируйтесь заранее до 14 апреля по адресу queer@hgt-trier.de.
Gemeinsames Backen/Kochen – ab 13.00 Uhr
Austausch – ab 15.00 Uhr
Mehr
Zeit
(Sonntag) 13:00
Ort
SCHMIT-Z
Mustorstraße 4
Organisator
Juni
26Juni10:0015:00Fortbildung "Regenbogenfamilien"

Details
Die Fortbildung findet im Gruppenraum des SCHMIT-Z e.V. (Mustorstr.4) statt. Nicht erst seit der „Ehe für alle“ leben immer mehr schwule und
Details
Die Fortbildung findet im Gruppenraum des SCHMIT-Z e.V. (Mustorstr.4) statt.
Nicht erst seit der „Ehe für alle“ leben immer mehr schwule und v.a. lesbische Paare sowie trans* Eltern mit Kindern. Regenbogenfamilien werfen für Fachkräfte neue Fragen auf:
Wie verwirklichen homosexuelle bzw. queere Paare ihren Kinderwunsch?
Wie ist die rechtliche Situation?
Wie entwickeln sich Kinder in Regenbogenfamilien?
Welche Bedürfnisse haben Regenbogenfamilien in Familien-Einrichtungen?
Die Fortbildung möchte Fachkräfte (z.B. aus Schwangeren- und Familienberatungsstellen, Kindertagesstätten, Ämtern für Jugend und Familie, Frühe Hilfen sowie Hebammen) für familiäre, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sensibilisieren und ihre Regenbogen-
Kompetenz stärken.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an familienvielfalt.tr@queernet-rlp.de (Vincent Maron)
Weniger anzeigen
Mehr
Zeit
(Montag) 10:00 - 15:00
Ort
SCHMIT-Z
Mustorstraße 4
Juli
01Juli12:0018:00Kick For Colours 2023

Details
Zum mittlerweile 6. Mal veranstalten wir unser erfolgreiches Kick for Colours im Trier Palastgarten (Wiese hinter der Kreisverwaltung)Anmelden können sich Team mit Spielern und
Details
Zum mittlerweile 6. Mal veranstalten wir unser erfolgreiches Kick for Colours im Trier Palastgarten (Wiese hinter der Kreisverwaltung)
Anmelden können sich Team mit Spielern und Spielerinnen (gerne auch gemischte Teams) ab 16 Jahre.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Den ersten drei Gewinner_innenteams winken tolle Preise.
Anmeldung unter: fanprojekt-trier@ib.de
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und viele Besucher_innen.
Für genügend Getränke und leckeres Essen ist gesorgt. Außerdem erwarten euch ein super Stencil Stand vom TAW Trier und der Queergarten sorgt für Getränke und Essen.
Mehr
Zeit
(Samstag) 12:00 - 18:00
Ort
Queergarten