Veranstaltungs Typ Kulturveranstaltung
Veranstaltungs Typ
Alle
Gruppentreffen
Kulturveranstaltung
Partys / Events
Sonderveranstaltung
Wiederkehrende Veranstaltungen
Veranstaltungsort
Alle
Aidshilfe Trier
Aussichtspunkt Petrisberg, Sickingerstraße 25, Trier
Broadway Kino Trier
Brunnenhof
Bürgerhaus Trier Nord
Café Raute
Club 11
de Winkel
DemokratieRaum
Dom
Eberhardstraße Trier
Eifel-Film-Bühne Hillesheim
Eislaufbahn Kornmarkt
Escape Rom Trier
Escape Room Euren
Escape Room Trier
Europahalle Trier
Ev. Kirche Ohlweiler
FORUM Club
Gasthaus Sonnen
Gaststätte Keglerstuben
Gesundheitsamt Trier
Großer Saal, TUFA
Haus der Jugend Bitburg
Herz Jesu Kirche Trier
Jugendbildungswerkstatt Kell am See
Kath. Pfarrheim St. Salvator
Kegel Sportverein Trier
Kesselstattkeller
Kleiner Saal, TUFA
Konstantin-Basilika
Kornmarkt
Kulturgießerei Saarburg
Matthias Grundschule
Mergener Hof
Messepark Trier
Minigolf Trier
Palastgarten
Pfarrkirche St. Paulus, Paulusplatz
Porta Nigra
Pro Winz Kino Simmern
Proud Bar-Club-Café
Prüm
Queergarten
Rathaus Trier
Restaurant PapaLu
Restaurant Quesadilla
Restaurant TapaVino
Schammatdorf-Zentrum
SCHMIT-Z
Spielplatz Palastgarten
Stadtbücherei Trier
Textorium
Theater Trier
Trier VHS
Trier-Ruwer
Universität Trier
Weihnachtsmarkt Trier
Weingut Vereinigte Hospitien
Weinhexe
Yamamoto's eleven
März
31März19:0022:00Furcht und Elend

Details
Furcht und Elend – frei nach Bertolt Brecht – Veranstalter: Joya Ghosh im Auftrag von:
Details
Furcht und Elend
– frei nach Bertolt Brecht –
Veranstalter: Joya Ghosh
im Auftrag von: Joya Ghosh & Friends
Insgesamt dreißig Szenen hat Bertolt Brecht in „Furcht und Elend des Dritten Reichs“ geschrieben, von denen nun eine Auswahl im Schmit-Z Theater gezeigt wird.
Konzept, Textbearbeitung und Regie: Joya Ghosh
Assistenz/Technik: Laura Scholzen
Es spielen:
Jörg Harald Werron
Jennifer Maron
Joya Ghosh
Elke Hennig
als Brechtscher Chor:
Max van Ooyen
Kaja Kernjak
Antonia Rettig
Elke Hennig
Einlass: 19.00 Uhr
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Ort
Proud Bar-Club-Café
Mustorstraße 4
Organisator
Mai
13Mai20:00Operette für zwei schwule Tenöre

Details
Tickets gibt’s hier Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich auf dem Dorf-Schützenfest kennengelernt und
Details
Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich auf dem Dorf-Schützenfest kennengelernt und ineinander verliebt. Tobi ist von Berlin aufs Land gezogen und sucht seine „Landidylle“ mit eigenem Obstgarten, selbstgemachter Konfitüre und romantischer Zweisamkeit. Jan, das „Dorfkind“, hält das alles nach einiger Zeit nicht mehr aus und flieht nach Berlin… Wird es für die beiden ein Happy End geben?
Eine Geschichte über eine Beziehung, in der wir uns alle ein stückweit wiederfinden und die doch ihre ganz eigenen Hürden zu überwinden hat.
Als erste Operette mit einem schwulen Hauptpaar schreibt die „Operette für zwei schwule Tenöre“ seit ihrer Uraufführung im Oktober 2021 in Berlin Geschichte: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2022 für die besten Liedtexte und mit zahlreichen ausverkauften Vorstellungen ist das Stück bereits zu einem Publikumshit in Berlin geworden.
Nun kommt die Operette mit einer eigenen professionellen Neuproduktion des SCHMIT-Z (Regie: Daniel Philipp Witte) in die TUFA und wird das Trierer Publikum mit Walzerseligkeit, Romantik, Beziehungsdrama, viel Komik und einer Prise Operettenkitsch verzaubern. Freuen Sie sich auf neue Operettenschlager wie „Wann fahr‘n wir wieder zu Ikea?“, „Champagner von Aldi“ sowie das „Liebeslied von Mann zu Mann“.
mit
Tim Stolte als Jan
Daniel Philipp Witte als Tobi
Company: Coremy, Caro Hermes & Betty Bacon
Libretto: Johannes Kram
Musik: Florian Ludewig
Regie, Ausstattung & Choreografie: Daniel Philipp Witte
Produktion: SCHMIT-Z e.V.
Mehr
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Großer Saal, TUFA
Wechselstraße 4
Organisator
17Mai20:00Operette für zwei schwule Tenöre

Details
Tickets gibt’s hier Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich auf dem Dorf-Schützenfest kennengelernt und
Details
Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich auf dem Dorf-Schützenfest kennengelernt und ineinander verliebt. Tobi ist von Berlin aufs Land gezogen und sucht seine „Landidylle“ mit eigenem Obstgarten, selbstgemachter Konfitüre und romantischer Zweisamkeit. Jan, das „Dorfkind“, hält das alles nach einiger Zeit nicht mehr aus und flieht nach Berlin… Wird es für die beiden ein Happy End geben?
Eine Geschichte über eine Beziehung, in der wir uns alle ein stückweit wiederfinden und die doch ihre ganz eigenen Hürden zu überwinden hat.
Als erste Operette mit einem schwulen Hauptpaar schreibt die „Operette für zwei schwule Tenöre“ seit ihrer Uraufführung im Oktober 2021 in Berlin Geschichte: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2022 für die besten Liedtexte und mit zahlreichen ausverkauften Vorstellungen ist das Stück bereits zu einem Publikumshit in Berlin geworden.
Nun kommt die Operette mit einer eigenen professionellen Neuproduktion des SCHMIT-Z (Regie: Daniel Philipp Witte) in die TUFA und wird das Trierer Publikum mit Walzerseligkeit, Romantik, Beziehungsdrama, viel Komik und einer Prise Operettenkitsch verzaubern. Freuen Sie sich auf neue Operettenschlager wie „Wann fahr‘n wir wieder zu Ikea?“, „Champagner von Aldi“ sowie das „Liebeslied von Mann zu Mann“.
mit
Tim Stolte als Jan
Daniel Philipp Witte als Tobi
Company: Coremy, Caro Hermes & Betty Bacon
Libretto: Johannes Kram
Musik: Florian Ludewig
Regie, Ausstattung & Choreografie: Daniel Philipp Witte
Produktion: SCHMIT-Z e.V.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 20:00
Ort
Großer Saal, TUFA
Wechselstraße 4
Organisator
19Mai(Mai 19)20:00Operette für zwei schwule Tenöre

Details
Tickets gibt’s hier Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich auf dem Dorf-Schützenfest kennengelernt und
Details
Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich auf dem Dorf-Schützenfest kennengelernt und ineinander verliebt. Tobi ist von Berlin aufs Land gezogen und sucht seine „Landidylle“ mit eigenem Obstgarten, selbstgemachter Konfitüre und romantischer Zweisamkeit. Jan, das „Dorfkind“, hält das alles nach einiger Zeit nicht mehr aus und flieht nach Berlin… Wird es für die beiden ein Happy End geben?
Eine Geschichte über eine Beziehung, in der wir uns alle ein stückweit wiederfinden und die doch ihre ganz eigenen Hürden zu überwinden hat.
Als erste Operette mit einem schwulen Hauptpaar schreibt die „Operette für zwei schwule Tenöre“ seit ihrer Uraufführung im Oktober 2021 in Berlin Geschichte: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2022 für die besten Liedtexte und mit zahlreichen ausverkauften Vorstellungen ist das Stück bereits zu einem Publikumshit in Berlin geworden.
Nun kommt die Operette mit einer eigenen professionellen Neuproduktion des SCHMIT-Z (Regie: Daniel Philipp Witte) in die TUFA und wird das Trierer Publikum mit Walzerseligkeit, Romantik, Beziehungsdrama, viel Komik und einer Prise Operettenkitsch verzaubern. Freuen Sie sich auf neue Operettenschlager wie „Wann fahr‘n wir wieder zu Ikea?“, „Champagner von Aldi“ sowie das „Liebeslied von Mann zu Mann“.
mit
Tim Stolte als Jan
Daniel Philipp Witte als Tobi
Company: Coremy, Caro Hermes & Betty Bacon
Libretto: Johannes Kram
Musik: Florian Ludewig
Regie, Ausstattung & Choreografie: Daniel Philipp Witte
Produktion: SCHMIT-Z e.V.
Mehr
Zeit
19 (Freitag) 20:00
Ort
Großer Saal, TUFA
Wechselstraße 4
Organisator
20Mai(Mai 20)20:00Operette für zwei schwule Tenöre

Details
Tickets gibt’s hier Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich auf dem Dorf-Schützenfest kennengelernt und
Details
Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich auf dem Dorf-Schützenfest kennengelernt und ineinander verliebt. Tobi ist von Berlin aufs Land gezogen und sucht seine „Landidylle“ mit eigenem Obstgarten, selbstgemachter Konfitüre und romantischer Zweisamkeit. Jan, das „Dorfkind“, hält das alles nach einiger Zeit nicht mehr aus und flieht nach Berlin… Wird es für die beiden ein Happy End geben?
Eine Geschichte über eine Beziehung, in der wir uns alle ein stückweit wiederfinden und die doch ihre ganz eigenen Hürden zu überwinden hat.
Als erste Operette mit einem schwulen Hauptpaar schreibt die „Operette für zwei schwule Tenöre“ seit ihrer Uraufführung im Oktober 2021 in Berlin Geschichte: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2022 für die besten Liedtexte und mit zahlreichen ausverkauften Vorstellungen ist das Stück bereits zu einem Publikumshit in Berlin geworden.
Nun kommt die Operette mit einer eigenen professionellen Neuproduktion des SCHMIT-Z (Regie: Daniel Philipp Witte) in die TUFA und wird das Trierer Publikum mit Walzerseligkeit, Romantik, Beziehungsdrama, viel Komik und einer Prise Operettenkitsch verzaubern. Freuen Sie sich auf neue Operettenschlager wie „Wann fahr‘n wir wieder zu Ikea?“, „Champagner von Aldi“ sowie das „Liebeslied von Mann zu Mann“.
mit
Tim Stolte als Jan
Daniel Philipp Witte als Tobi
Company: Coremy, Caro Hermes & Betty Bacon
Libretto: Johannes Kram
Musik: Florian Ludewig
Regie, Ausstattung & Choreografie: Daniel Philipp Witte
Produktion: SCHMIT-Z e.V.
Mehr
Zeit
20 (Samstag) 20:00
Ort
Großer Saal, TUFA
Wechselstraße 4